Relaunch Betreuung
Website Relaunches
Ein Relaunch ist eine effektive Maßnahme um, Schwachstellen zu beseitigen und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Website nachhaltig zu sichern. Ohne Erfahrung wird er jedoch schnell zum Risiko: steigende Kosten, verzögerte Zeitpläne oder ausbleibender SEO-Erfolg.
Ich begleite Sie von der Planung bis zur Umsetzung – termingerecht und budgettreu. Auf Wunsch übernehme ich auch das Stakeholder-Management, sowohl intern (Abteilungen, Geschäftsführung) als auch extern (Agenturen, Dienstleister, Partner). So bleibt Ihr Projekt effizient und erfolgreich.


Ihre Seite neu denken
SEO Relaunch
Die Gründe für einen Relaunch einer Webseite sind vielfältig. Am häufigsten ist eine Kombination aus zwei oder mehr der nachfolgenden Gründe:
Ein veraltetes Webdesign kann Besucher abschrecken und Ihr Unternehmen als aus der Zeit gefallen erscheinen lassen. Ein Relaunch bietet daher die Möglichkeit, das Design aufzufrischen und/oder zu aktualisieren.
Nutzer und Google bevorzugen mobilfreundliche Seiten, so dass nicht optimierte Websites im Ranking zurückfallen können. Ein Relaunch ermöglicht ein responsives Design (UI), das auf allen Geräten perfekt funktioniert und die User Experience (UX) deutlich verbessert.
Firmen wachsen und verändern sich ebenfalls: Neue Bereiche oder Einheiten kommen hinzu, Geschäftszweige oder Produkte werden nicht weitergeführt. Wenn sich Ihre Unternehmensziele oder Ihr Geschäftsmodell weiterentwickeln, spiegelt Ihre aktuelle Website dies oft nicht wider. Ein Relaunch ermöglicht es, die Online-Präsenz an neue strategische Ziele anzupassen und neue Funktionen oder Inhalte einzuführen, die besser auf Ihre aktuellen Kundengruppen zugeschnitten sind.
Langsame Websites frustrieren die Besucher. Frustrierte Besucher kaufen weniger, füllen weniger Formulare aus oder rufen seltener an. Da Suchmaschinen die Ladegeschwindigkeit als Rankingfaktor verwenden, schadet eine langsame Website langfristig auch der SEO-Performance. Ein Relaunch ermöglicht es, die Struktur der Website zu optimieren (Informationsarchitektur), effizientere Technologien einzusetzen und die Gesamtperformance zu steigern.
Sie planen den Relaunch Ihrer Website?
Gut geplant und erfolgreich: Minimieren Sie Kosten, Zeitaufwand und SEO-Risiken. Profitieren Sie von meiner Erfahrung und bringen Sie Ihr Projekt sicher ans Ziel. Erzählen Sie mir von Ihrem Relaunch!
Kostenloses Gespräch vereinbarenCMS / Technologie
Ich arbeite mit und kenne die häufigsten Open Source Content Management Systeme auf dem Markt. Mit den meisten habe ich intensiv gearbeitet.
Contao
Typo3
WordPress
Gambio
Magento
Design UX/UI
Gutes Aussehen ist nicht alles. Mir ist wichtig, dass sich Ästhetik, Markendarstellung und Nutzererfahrung decken. Themen wie Barrierefreiheit werden zusätzliche Anforderungen verursachen.
Moderne User Interface (UI)
Barrierefreiheit
Corporate Design
Inhalte und Aufbau
Weniger ist mehr. Nutzen Sie einen Relaunch um „alte Zöpfe abzuschneiden“. Eine Relaunch ist wie eine neue Leinwand, die frisch gestaltet werden kann.
Informationsarchitektur
Zielgruppenorientierung
User Experience (UX)
Moderne Features
Die häufigsten Fragen über Website-Relaunches
Wenn eine iterative/kontinuierliche Weiterenwicklung zu teuer oder zu risikoreich ist. Das ist meistens der Fall, wenn neben dem Design auch die Inhalte, die Struktur oder die Technik veraltet sind.
Zwischen wenigen Wochen (kleine Firmenseiten), mehreren Monaten (mittlere Shops) und wenigen Jahren (sehr große oder sehr komplexe Relaunches).
Analyse der bestehenden Website, Zieldefinition, Erstellung einer neuen Informationsarchitektur, Content-Audit, technische Anforderungen, Zeit- und Budgetplanung und vor allem Stakeholder-Kommunikation und -Erwartungsmanagement.
Mit gründlicher Vorarbeit, einer durchdachten Content-Strategie und einem sauberen Management des Umzugs lassen sich Rankingverluste auf ein absolutes Minimum reduzieren. Anspruch ist aber mit der neuen Seite besser zu ranken.
Beim Redesign liegt der Fokus auf optischen Anpassungen. Ein Relaunch umfasst zusätzlich technische Aspekte, die gesamte Informationsarchitektur und Performance-Optimierungen.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.
Antoine de Saint-Exupéry