Neue Artikel im SEO Blog

Futuristisches Bild von einem Datencenter mit vier Server-Türmen, umgeben von abstrakten Wolken und digitalen Elementen, die Cloud-Computing und Vernetzung symbolisieren. Die Darstellung ist modern und technologisch betont.

Strukturierte Daten

Strukturierte Daten sind maschinenlesbare Informationen, die den Inhalt einer HTML-Seite beschreiben. Sie ermöglichen es Suchmaschinen relevante Inhalte einer Seite, wie Produkte, Veranstaltungen oder Bewertungen, direkt auszulesen und zu interpretieren.

Ladezeit großer Webseiten

Ob eine Seite zu groß ist, ist oft nicht die richtige Frage. Besser wäre es zu fragen: „Wie schnell empfindet der Nutzer die Seite?“ oder „Ist die Seite zu langsam?“

Steinstruktur in Form des WordPress-Logos, mit einer realistisch aussehenden Marmoroberfläche und gealtertem Effekt. Umgebung mit Staub und kleinen Steinen, was den Eindruck eines antiken Artefakts verstärkt.

Quo Vadis, WordPress?

Das WordPress Drama zwischen Automattic und WP Engine und seine Folgen für das WP-Ökosystem und Open-Source. Noch droht keine Gefahr.

Webpagetest mit htpasswd nutzen

Früher konnte man eine so geschützte Seite per webpagetest.org testen, in dem man Nutzer und Passwort in zwei Formularfeldern eingeben konnte. Das Feature wurde aber deaktiviert. Man kann aber den htaccess Schutz per Custom Headers erfüllen

Campixx Recaps (2022)

Die Campixx ist immernoch die Referenzveranstaltung für SEO. Es waren zwei anstrengende, aber höchst spannende Tage.
Mein Recap zur Campixx 2022, die endlich wieder in Präsens stattgefunden hat. Viel Wissen zu Local SEO, Online Shops und SEO allgemein.